Logo Overbergschule

Aktuelles

Übersicht

Aktuelle Projekte und Presseberichte

Hier halten wir Sie regelmäßig über alle News rund um die Overbergschule auf dem Laufenden. Es lohnt sich also, immer mal wieder auf dieser Unterseite vorbei zu schauen. 

Overbergschule Fröndenberg
Artikel vom 04.12.2023

Menüplan ab 04.12.23

Menüplan vom 04.12.23 - 08.12.23







Artikel vom 29.09.2023

Weltraum und Planeten - Projektwoche in allen Klassen

In der Woche vor den Herbstferien waren Raumfahrt, Sonne, Mond, Sterne und Planeten Themen in allen Klassen. An jedem Tag arbeiteten die Kinder zu Fragen des Weltraums. Sie erstellten Mondlandschaften, kurze Erklärfilme, Wissensbücher und Modelle des Sonnensystems. In Musik und Kunst waren Sterne und ScienceFiction ebenfalls Anlass etwas für Ausstellung und Aufführung zu erarbeiten. Am Freitag öffneten die Kinder ihre Klassentüren und besuchten die Ausstellungen. Dazu waren auch Eltern eingeladen, sich die Ergebnisse des Unterrichts anzusehen bevor für alle die Herbstferien begannen. 






Artikel vom 27.09.2023

Sportfest im Stadion an der Ruhr

Bei schönstem Wetter versammelten sich alle Kinder und Lehrerinnen am Mittwoch vor den Herbstferien zum Sportfest, um beim Laufen, Werfen und Springen Punkte zu sammeln. Wir danken den vielen Eltern und lieben ehemaligen Kollegen, die mit helfenden Händen für einen reibungslosen Ablauf und mit Applaus für gute Stimmung gesorgt haben. 






Artikel vom 11.09.2023

Radfahrtraining der Kinder des 4. Schuljahres

In diesen Tagen hat die Overbergschule Besuch von der Polizei. Die Kinder der 4. Klassen bereiten sich auf ihre Fahrradprüfung am 12. September vor. Nach einem kurzen Theorieteil folgte der ausgiebige Sicherheitscheck der Räder durch die Polizistin. Dann beginnen die Übungen auf den Nebenstraßen rund um die Schule. Wir drücken unseren Viertklässlern die Daumen für die bevorstehende theoretische und praktische Prüfung.






Artikel vom 08.09.2023

Brandschutzerziehung im 3. Schuljahr

Im Sachunterricht des 3. Schuljahres haben die Kinder viel über Feuer und das richtige Verhalten bei Bränden gelernt. Zum Abschluss besuchte die Feuerwehr die Kinder in der Schule und zeigte den Drittklässlern anschaulich, was bei Bränden im Haus geschieht und wie sie sich richtig verhalten. Auch die Alarmierung wurde geübt und die Ausrüstung der Feuerwehr bestaunt und ausprobiert. Vielen Dank an die Brandschutzerzieher der freiwilligen Feuerwehr für ihren Besuch.






Artikel vom 27.08.2023

Gemeindefest an der Josefkirche

Am Sonntag, dem 27. August eröffneten die evangelische und katholische Kirchengemeinden ihr diesjähriges Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Josefkirche.  Rund um den Kindergarten in der Graf-Adolf-Straße fanden sich im Anschluss viele Fröndenberger ein und beteiligten sich am bunten Treiben.  Große und kleine Kinder konnten an den Ständen basteln und spielen. Auch wir waren mit der Buttonpresse und Stiften vertreten. Unter dem Pavillon trafen sich Lehrerinnen, Kinder und Eltern genauso wie Ehemalige und Freunde der Schule. 






Artikel vom 26.08.2023

Wir waren dabei - Deutschland-Tour 2023

Zahlreiche Schulkinder, Eltern und Lehrerinnen trafen sich am vereinbarten Treffpunkt an der Eulenstraße und stimmten sich mit Musik, Spaß und Fähnchen auf das Fahrerfeld der Deutschland-Tour ein. Zunächst begrüßten sie Teamautos aus verschiedenen Ländern und unterstützen alle Hobbyradfahrer, die vor dem Rennen diese Bergetappe erklommen.  Als das Fahrerfeld kurz nach 14.00 Uhr vorbeirauschte waren die Kinder begeistert, wie schnell die Fahrer fuhren und unterstützten sie mit selbstgemalten Plakaten, Kuhglocke und lautem Applaus. Vielen Dank, Herr Kuhn, für die Organisation und die Fähnchen für unsere SchülerInnen!

       






Artikel vom 14.08.2023

So fahren wir sicher mit dem Bus

Am Montag besuchte die Busschule die neuen Schulkinder der Klassen 1a, 1b und 1c.

Sie lernten, wie man sicher an der Haltestellen wartet und warum es wichtig ist, im Bus sicher zu sitzen und sich gut festzuhalten. Die Kinder übten das Ein- und Aussteigen, während die Lehrerinnen einmal auf dem Fahrersitz Platz nehmen durften. 






Artikel vom 21.06.2023

Mit einem Fest in die Sommerferien

Am 21. Juni feierten Kinder und Lehrerinnen den letzten Tag des Schuljahres auf dem Schulhof.

Sie verabschiedeten die Viertklässler mit einem besonderen Gottesdienst und begleiteten sie am Ende des Schultages mit Applaus und besten Wünschen ein letztes Mal durch die Tür ihrer Schule.






Artikel vom 19.06.2023

Forschertag in der Gesamtschule

Am Montag vor den Sommerferien besuchten die Kinder der 3. Klassen die Fachräume der Naturwissenschaft in der Gesamtschule und experimentierten zum Thema “Feuer und Flamme”. 

Wir bedanken uns bei den Lehrern und Lehrerinnen für die gute Vorbereitung und bei den Schülern und Schülerinnen des 10. Jahrgangs für die tolle Begleitung. Die freiwillige Feuerwehr zeigte den Kindern ihre Geräte und gab spannende Einblicke in ihre Arbeit. Auch dafür ein herzlicher Dank!!

Es war ein toller Tag!






Artikel vom 31.03.2023

Buntes Frühlingssingen in der Turnhalle der Overbergschule

Nach langer coronabedingter Pause fand am letzten Schultag vor den Osterferien endlich wieder „das Frühlingssingen“ statt. Dazu waren Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen, um gemeinsam mit den Klassen Frühlingslieder zu singen und die Aufführungen der Klassen 1/3, bzw. 2/4 zu bestaunen. Zur Begrüßung des Frühlings wurden Tüchertänze zu Vivaldis Frühling oder modernen Klängen „bunt ist cool“ aufgeführt. Das Rap-Huhn mit Breakdance-Einlagen oder der Osterhasentanz begeisterte alle kleinen und großen Zuschauer. In Theaterstücken zeigten die Kinder ihr schauspielerisches Talent. Jetzt kommt hoffentlich der Frühling mit sonnigem Wetter und wärmeren Temperaturen.    






Informationen

NEHMEN SIE KONTAKT AUF

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anregungen. Bei Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 13.00 Uhr

Ansprechpartner

Beate Störmer
Sekretariat

Anschrift

Overbergstr. 18
58730 Fröndenberg

Kontakt

Fon: 0 23 73 | 7 22 02

Direktnachricht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden